11. Psychologisches Seminar-Training für ukrainische Geflüchtete im Antikriegshaus Sievershausen
Posted on
Am 11. und 12. Oktober fand im Antikriegshaus im Friedens- und Nagelkreuzzentrum Sievershausen (Deutschland) das elfte psychologische Seminar-Training für ukrainische Geflüchtete statt.
Die Veranstaltung wurde im Rahmen des Projekts der russischen Polit-Emigranten Alexander und Galina Gontscharenko „Psychologische Unterstützung für die Opfer des Krieges in der Ukraine“ organisiert.
Das Ziel der Seminarreihe ist es, ukrainische Frauen bei der Bewältigung von posttraumatischen Belastungsstörungen (PTBS) zu unterstützen und ihnen die Anpassung an neue Lebensbedingungen zu erleichtern.
 Das aktuelle Seminar wurde von der Psychologin Natalia Stepanenko aus Tschernihiw (Ukraine) geleitet.
An dem Training nahmen Frauen aus sechs Regionen der Ukraine teil.
 Zum ersten Mal wurde das Seminar als mehrtägige Auswärtsveranstaltung mit Übernachtung durchgeführt. Dieses Format trug wesentlich zu einer offenen und vertrauensvollen Atmosphäre bei, in der sich die Teilnehmerinnen gegenseitig unterstützen konnten.
Am Ende des Seminars bedankten sich die Teilnehmerinnen herzlich bei den Unterstützern der Veranstaltung – bei der Leitung und dem Team des Antikriegshauses, die für eine hervorragende organisatorische und technische Betreuung sorgten,
 sowie bei der Hamburger Stiftung für politisch Verfolgte, die durch ihre kontinuierlichen Spendenaktionen die Durchführung dieser Seminare ermöglicht.
Seit Beginn des Projekts haben insgesamt 135 ukrainische Frauen psychologische Unterstützung erhalten, 27 von ihnen mehrfach.
Fotodokumentation:
 1. Traditionelles Gruppenfoto
 2. Alexander Gontscharenko eröffnet das Seminar
 3. Psychologin Natalia Stepanenko bei der Arbeit
 4. Sitzung in ruhiger Atmosphäre
 5. Übung im Freien
 6. Arbeit in Paaren
 7. Ukrainische Küche in deutscher Ausführung
 8. Dank an Köchin Marie-Ann Schwenk für das Mittagessen
 9. Meditation bei Kerzenschein
 10. Abschiedsfoto mit Vertreterinnen und Vertretern des Antikriegshauses
The 11th Psychological Seminar-Training for Ukrainian Refugees Took Place at the Anti-War House of the Peace and Cross of Nails Center in Sievershausen (Germany).
On October 11–12, as part of the project by Russian political emigrants Alexander and Galina Goncharenko, “Psychological Support for Victims of the War in Ukraine,” Ukrainian women received professional help, understanding, and emotional warmth.
The seminar was conducted by psychologist Natalia Stepanenko from Chernihiv.
 Women from six regions of Ukraine took part in the event.
For the first time, the seminar was held as a residential retreat, allowing participants to stay on-site around the clock — creating an atmosphere of trust, openness, and mutual support.
At the end of the seminar, participants expressed their sincere gratitude to the sponsors of the event:
 – the team and management of the Anti-War House, who warmly welcomed everyone and provided excellent logistical and technical support;
 – and the Hamburg Foundation for Politically Persecuted Persons, for their continued efforts in raising donations to support these seminars.
In total, 135 Ukrainian women have received psychological assistance through this project, 27 of them more than once.
 Photo report:
 1. Traditional group photo
 2. Alexander Goncharenko opens the seminar
 3. Psychologist Natalia Stepanenko at work
 4. Session in progress
 5. Outdoor exercise
 6. Working in pairs
 7. Ukrainian cuisine in German style
 8. Thanks to chef Marie-Ann Schwenk for the delicious lunch 
 9. Candlelight meditation 
 10. Farewell photo with representatives of the Anti-War House
 







